Tätigkeitsfeld

IVM-Schwab - Logopädie


IVM-Schwab - Logopädie
Diagnostik und Therapie aller logopädischen Störungsbilder
Sprachstörungen:
z.B. verzögerte Sprachentwicklung im Kindesalter, bei mehrsprachiger Erziehung, nach Tumoroperationen, nach Schlaganfällen, bei Behinderungen und Fehlbildungen
Sprechstörungen:
z.B. Artikuationsstörungen, Fehlbildungen (Spalten), neurologische Krankheitsbilder, Muskelfehlfunktionen, Stottern, Substanzdefekte nach Operationen
Stimmstörungen: z.B. organisch und nicht organisch bedingte Störungen der Kehlkopffunktion (Störungen des Kehlkopfes, Lähmung des Stimmbandnervens, psychogene Faktoren, vollständige oder teilweise Entfernung des Kehlkopfes), Schreiknötchen und Fehlbelastungen der Stimmlippen bei Sängern und Berufssprechern
Schluckstörungen: z.B. nach Tumoren, Schlaganfällen, traumatischen Ereignissen, Behinderungen, Fehlbildungen, Behinderungen oder Frühgeburtlichkeit
Rehabilitation kehlkopfloser Patienten
Hausbesuche und Erstversorgung im Krankenhaus bei stationären oder immobilen Patienten
Wahrnehmungsstörungen: z.B. bei Teilleistungsschwächen, Lese-Rechtschreibstörungen oder höhergradigen Behinderungen
Hörtraining im Rahmen von konventioneller Hörgeräteversorgung, Cochlea Implant-Versorgung
Delfintherapie, Alpakatherapie
Kommunikationstraining:
z.B. für professionelle Sprecher oder Sprecherziehung als Fort- und Weiterbildungsmaßnahme
Akupunktur: traditionelle chineschische Akupunktur (nach DÄGfA), Laserakupunktur
Fort- und Weiterbildungen

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.